Die Transformation von Natur zur Finanzwelt – von CO₂ Speicherung zu handelbaren Werten.

Green Carbon Factory

CO₂-Zertifikate als strategischer Vorteil für Unternehmen

Impact: Mit den zertifizierten CO₂-Credits der Green Carbon Factory investieren Sie nicht nur in Klimaschutz, sondern in ein zukunftsfähiges Asset – streng validiert nach internationalen Standards wie ISO 17065 und ICVCM (Integrity Council is currently assessing programs and categories for adherence to the Core Carbon Principles Assessment Framework). So schaffen Sie heute Glaubwürdigkeit, die morgen regulatorisch verpflichtend wird.

10 % Rabatt auf den EEX-Börsenkurs der Leipziger Börse
Positiver Effekt auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Ratings.
Nachweislich zertifizierte Projekte für glaubwürdige Klimastrategien
  • Frühzeitiger Einstieg = Kostenvorteil: Kauf vor dem Preisanstieg sichert langfristig günstige Klimastrategien oder beim Verkauf gute Erträge.

  • Wettbewerbsvorteil durch ESG & CSR: Nachhaltigkeit wird bei Ausschreibungen, Investoren & Kunden zunehmend bewertet. CO₂-Kompensation ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

  • Nachweissicherheit & Behördenkonformität: Zertifizierte, rückverfolgbare Credits für Audit, EMAS, ISO & CSRD.

  • Regulatorischer Druck nimmt zu: EU-Taxonomie, Lieferkettengesetz & CSRD erhöhen den Druck zur Klimaberichterstattung – frühzeitiges Handeln reduziert spätere Anpassungskosten.

  • Bilanzielle Vorteile: Zertifikate können in der nichtfinanziellen Berichterstattung positiv bewertet werden. Transparenz gegenüber Banken, Behörden & Öffentlichkeit stärkt das Vertrauen.

Green Carbon Factory

Zukunftssicherheit und regulatorische Konformität

Green Carbon Factory LTD verbindet zertifizierte CO₂-Kompensation mit finanzieller Wertschöpfung. Wir ermöglichen Unternehmen den Zugang zu qualitativ hochwertigen, zertifizierten Carbon Credits zu einem strategisch günstigen Preis.

Die Green Carbon Factory LTD verfügt über umfangreiche eigene Bestände und ein Netzwerk an CO₂-Zertifikaten, die gemäß den international anerkannten Standards des Integrity Council und der ISO 17065 generiert wurden. Die Zertifikate werden mit einem Partnerrabatt von 10 % unter dem jeweils aktuellen EEX-Börsenpreis (Leipziger Börse) angeboten.

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Humankapital & Ersparnisse

Turning Carbon into Future Value 

  • Wettbewerbsvorteil & Kundenbindung: Verbesserung des Ratings in Ausschreibungen und Nachhaltigkeitskommunikation.

  • CSR & HR: Stärkung der Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbindung durch aktives Klimahandeln.

  • Internationale Wirkung: Globale Reputationssteigerung durch glaubwürdige CO₂-Kompensation.

0
… ISO 17065 Zertifikate verfügbar
0
Namhafte Referenzen
0
Professionelle Partner
Preisdynamik

Der Durchschnittspreis für qualitativ hochwertige Credits stieg 2023 um 35 %. Experten erwarten in den kommenden Jahren eine jährliche Preissteigerung von 10–20 % – durch zunehmende Nachfrage und regulatorischen Druck.

Markvolumen

Der freiwillige CO₂-Markt (Voluntary Carbon Market) wuchs 2023 auf über 2 Milliarden USD Volumen – Prognose für 2030: über 50 Milliarden USD.

Wachstum des Markts:

Eine Berechnung des Mercator Research Institutes zu den möglichen CO₂-Preisen unter ETS 2 hat sich an den Grenzvermeidungs-kosten des REMIND-EU als Indikator orientiert. Demnach ergibt sich im Jahr 2027, wenn der ETS 2 den nationalen Emissionshandel ablöst, ein Preis von ca. 220 €/ t CO2.

Warum Unternehmen jetzt in Carbon Credits investieren sollten.

Projekte mit hoher Umweltintegrität (z. B. naturbasierte Lösungen) werden seltener und gefragter – begrenzte Verfügbarkeit steigert den Wert frühzeitig erworbener Credits. Unternehmen finanzieren durch ihren Zertifikate Kauf anteilig ein reales, messbares Klimaschutzprojekt – quasi ihr „eigenes“ Projekt ohne eigene Projektlast.

Mit Green Carbon Factory CO2 Credits auf der richtigen Seite!

Mit Green Carbon Factory erwerben Sie nicht nur CO₂-Zertifikate – Sie sichern sich glaubwürdige, nach Gold Standard zertifizierte Werte. Damit heben Sie sich klar von Unternehmen ab, die auf billige, intransparente Offsets setzen – und minimieren Ihr Risiko von Greenwashing-Vorwürfen.

Ein Zertifikat nach Gold Standard wird nicht nur auf die reine CO₂-Reduktion geprüft, sondern auf Mehrwert in mehreren Dimensionen:

Zusätzlichkeit – CO₂-Reduktion wäre ohne das Projekt nicht entstanden.
Verifizierbarkeit – unabhängige, wiederholte Prüfung durch Dritte.
Permanenz – Reduktion ist dauerhaft, keine „Verlagerungseffekte“.
Transparenz – öffentlich zugängliche Register mit Projektdaten.
SDG-Mehrwert – Gold Standard fordert, dass Projekte mindestens 3 der 17 UN Sustainable Development Goals (SDGs) erfüllen (z. B. Armutsbekämpfung, Wasserversorgung, Bildung).

 

 

 

 

Wir nehmen den EEX-Preis als Referenz, weil er den realen CO₂-Kosten in Europa entspricht. Unsere GCF-Zertifikate positionieren sich bewusst 10 % günstiger, um Unternehmen außerhalb des ETS eine kosteneffiziente und dennoch hochwertige Möglichkeit zur Kompensation zu bieten.

Markttransparenz: Vertrauen durch Orientierung am EEX-Börsenpreis
Kostenvorteil: 10 % günstiger als das EU ETS – also ökonomisch attraktiv.
Exklusivität: Zugang zu hochwertigen, freiwilligen zertifizierten Projekten (Gold Standard ), die im EU ETS gar nicht verfügbar sind.
Flexibilität: Geeignet für KMUs & Nicht-ETS-Unternehmen, die sonst keinen Zugang zum EEX-Markt haben oder Unternehmen die beides benötigen.
Nachweisfähigkeit: Trotz günstigerem Preis → voll zertifiziert & dokumentiert.

Sichern Sie sich jetzt einen strategischen Vorteil für Ihr Unternehmen und schaffen Sie Glaubwürdigkeit, die morgen regulatorisch verpflichtend sein wird.

  • Wertsteigerung durch Verknappung: Frühzeitiger Erwerb sichert günstige Einstiegspreise und mögliche stille Reserven.
  • Green Carbon Factory als verlängerte Werkbank: Mitfinanzierung von Klimaschutzprojekten für CSR und Marketing.
  • Kostensicherheit & Planbarkeit: Schutz vor künftigen Preissprüngen bei CO₂-Kompensation.
  • Nachweissicherheit & Behördenkonformität: Zertifizierte, rückverfolgbare Credits für Audit, EMAS, ISO & CSRD.
  • Wettbewerbsvorteil & Kundenbindung: Verbesserung des Ratings in Ausschreibungen und Nachhaltigkeitskommunikation.
  • CSR & HR: Stärkung der Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbindung durch aktives Klimahandeln.
  • Internationale Wirkung: Globale Reputationssteigerung durch glaubwürdige CO₂-Kompensation.

 

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf, indem Sie uns eine kurze E-Mail senden.